Die Innenausstattung wird den Ansprüchen gerecht, die man an einen Luxuswagen und an ein Karosseriedesign der Spitzenklasse stellt. Besonders elegant wirkt die Formgebung des Armaturenbrettes und des Lenkrades. Der Kofferraum ist groß genug, um das Gepäck aufzunehmen, auf das ein Cabriolet-Fahrer normalerweise verzichten muß. Für einen Wagen, der Luft und Sonne liebt, ist es besonders wichtig, sowohl gegen Regen als auch gegen Kälte gewappnet zu sein. Für ersteren Fall genügt ein Handgriff, um das Verdeck zu schließen. Auch Kälte und Schnee braucht man dank der perfekten Heizungs- und Belüftungsanlage nicht zu fürchten. Auszüge aus dem Alfa Spider Prospekt aus dem Jahr 1978.
Alles über den Alfa Romeo Spider: "Wer es liebt, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen, wer Freude daran hat, die schnelle Fahrt seines Wagens körperlich zu spüren, dem ist dieses Auto die Erfüllung seiner Träume" (Alfa Romeo Werbung 50iger Jahre). Beginn mit Giulietta Spider, gefolgt 1966 vom Spider 1600 (Duetto, Osso di sepia), Fastback Spider (ab 1969) und "Gummilippe" (Aerodinamica ab 1983) bis zur Serie 4 ("Classico" ab 1990); neue Serie mit "Keilform" (Typ 916) ab 1994 ...