Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "1966" werden angezeigt.

Duetto Spider 1966

Auf der Techno Classica 2019 wurde ein schöner  Duetto  angeboten für 85.000,- Euro.

Spider Prospekt 1966

Der erste von Alfa Romeo hergestellte Wagen war ein Spider, und ein Spider war der erste Alfa, der an einem Wettrennen teilnahm und gewann. Seit dieser Zeit ist der Erfolg diesen Wagen treu geblieben, die vorteilhafterweise nur 2 Sitze haben, die ideal für Reisen mit offenem Verdeck sind, die eine elegantere Linie als die anderen Wagen und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der echten Sportwagen aufweisen. Der Spider 1600 ist ein Entwurf von Pininfarina, dem großen und unvergleichlichen Meister wenn es darum geht, die unvermeidbaren Probleme zwischen Ästhetik und Nützlichkeit, Geräumigkeit und aerodynamischer Durchdringung, Stabilität und Komfort zu lösen. Das Ergebnis ist zu sehen: ein Wagen mit vollkommenen Proportionen, eine Linie, die eine Geschwindigkeit von über 185 km/h ohne jegliche Anstrengung mit einem Motor der Hubraumklasse 1600 erlaubt.

Spider Duetto

Seit 1966 ist der Duetto der Spider schlechthin. Er und seine Nachfahren. Damals wie heute ist es ein Fall für zwei, den unendlichen Himmel über diesem einzigartigen Auto so richtig zu genießen. Und wie beim Erfolg, der bekanntlich viele Väter hat, waren vor 30 Jahren zwei geniale Männer notwendig, um das erfolgreiche Mailänder Rundstück aus der Taufe zu heben: Battista "Pinin" Farina und Dottore Orazio Satta Puliga. Sicher ist: Die Wiege des Duetto stand nicht in Mailand, sondern in Turin...

Coupes und Spider verjüngt

Automobil Revue Feb. 1983 Alfa-Romeo-Neuheiten für Genf Sportliche Autos waren es, die den beinahe legendären Ruf von Alfa Romeo begründet haben, und so ist es kein Wunder, dass die Mailänder Marke traditionell vor allem ihre ausgesprochen sportlichen Modellreihen besonders sorgfältig pflegt... Neu am nun in sportlichem Dunkel gehaltenen Heck des Alfa Romeo Spider sind hauptsächlich der Spoiler sowie die grössere Stossstange. Man sieht es dem modernisierten Alfa-Zweisitzer nicht an, dass seine Form auf das Jahr 1966 zurückgeht. Gebaut wird der Wagen nach wie vor bei Pininfarina.